- Gesäßspalte
- Ge|säß|spal|te, die:senkrechte Spalte zwischen den Gesäßbacken.
* * *
Ge|säß|spal|te, die: senkrechte Spalte zwischen den Gesäßbacken.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Spalte — Riss; Kluft; Schlitz; Ritze; Spalt; Inzision; Einschnitt; Kerbe; Fuge; Zapfenloch; Falz; Nut; Stemmloch; … Universal-Lexikon
Kimme — Kim|me [ kɪmə], die; , n: dreieckiger Einschnitt (als Teil der Vorrichtung zum Zielen beim Gewehr), der mit dem Korn in eine Linie gebracht werden muss: ein Ziel über Kimme und Korn anvisieren. * * * Kịm|me 〈f. 19〉 1. Einschnitt am Visier der… … Universal-Lexikon
Mazeration — Die Mazeration bzw. das Mazerieren (von lateinisch macerare „einweichen“) ist ein physikalisches Verfahren, bei dem ein Körper oder Gegenstand einige Zeit der Einwirkung einer Flüssigkeit wie zum Beispiel Wasser, Öl oder Alkohol ausgesetzt… … Deutsch Wikipedia
Kerbe — Nut; Rille; Inzision; Einschnitt; Spalte; Aussparung; Zahn; Nute; Ausschnitt; Flexkerbe (fachsprachlich) * * * Ker|be [ kɛrbə], die … Universal-Lexikon
Jemandem geht die Kimme — Wem die Kimme geht, der hat Angst: Uns ging ganz schön die Kimme, als das Fahrgestell nicht ausgefahren werden konnte. Die saloppe Redewendung geht von »Kimme« im Sinne von »Gesäßspalte, After« aus und bezieht sich auf die Vorstellung, dass… … Universal-Lexikon
Jemandem geht die Muffe — Ein Mensch, dem die Muffe geht, schlottert vor Angst: Den Passagieren ging ganz schön die Muffe, als die Maschine notlanden musste. Das Wort »Muffe« ist hier in der umgangssprachlichen Bedeutung von »Gesäßspalte« gebraucht und ist als… … Universal-Lexikon
Poposcheitel — Po|po|schei|tel, der [nach dem scherzh. Vergleich mit der Gesäßspalte] (ugs. scherzh.): gerade durchgezogener Mittelscheitel (beim Mann): ihr Mann hatte einen P., von der Stirn bis hinten zum Halswirbel durchgezogen (Kempowski, Zeit 342) … Universal-Lexikon
Kerbe — 1. Einkerbung, Einschnitt, Furche, Ritz, Scharte, Schlitz; (Technik): Kerb. 2. Gesäßspalte; (ugs.): Spalte; (salopp): Kimme. * * * Kerbe,die:1.⇨Einschnitt(1)–2.indiegleicheK.hauen:⇨übereinstimmen(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Spalte — 1. a) Einriss, Riss, Sprung; (ugs.): Knacks; (veraltet): Szissur. b) ↑ Spalt. 2. Druckspalte; (bildungsspr.): Rubrik; (Druckw.): Kolumne. 3. Gesäßspalte; … Das Wörterbuch der Synonyme
Arschkerbe — Arschkerbef Gesäßspalte.Spätestensseitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache